Grey Element
Grey Element
  • 187
  • 18 830 141
It costs $1200, I built it for $50! DIY Cornhole Board made of concrete
Cornhole Boards aus Beton kosten im Internet 1200 Euro. In diesem Video zeige ich dir, wie ich ein vergleichbares Cornhole Board für nur 50 Euro gebaut habe. Das Board habe ich aus nur 15 mm starkem Beton hergestellt, so dass es sich noch ganz einfach transportieren lässt. Ein Spiel was nicht nur Kindern Spaß macht!
✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitung findest du in unserem Onlineshop:
grey-element.shop/
👉🏻 Fließmittel für Beton: grey-element.shop/?c_artnr=AR1102
👉🏻Trennmittel für Beton: grey-element.shop/?c_artnr=AR1001
👉🏻Microsilica: grey-element.shop/Microsilica-Pulver-grau-2kg
👉🏻 Kalksteinmehl: grey-element.shop/Kalksteinmehl-25kg-Sack
👉🏻 Basalt Armierungsgewebe: grey-element.shop/Basaltfasergewebe-200-g-m-100-cm-breit-lfm
👉🏻 Weißzement: *amzn.to/3VxSe3h
👉🏻 Schleifmittel aller Art gibt´s hier:
www.schleiftitan.de/
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Grey Element ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm.
Mehr von Grey Element:
👉🏻 Mein persönlicher DIY Blog:
www.grey-element.de
👉🏻Hier kannst du meine Projekte verfolgen:
INSTAGRAM grey_elemen...
Für geschäftliche Anfragen:
👉🏻info@grey-element.de
Wenn dir meine Videos gefallen und du meine Arbeit finanziell unterstützen willst, kannst du mir hier via PayPal einen kleinen Betrag in meine Kaffeekasse werfen:
👉🏻 www.paypal.me/GreyElement​
Wenn du Kanalmitglied bei Grey Element werden willst, kannst du hier beitreten und meinen Kanal unterstützen:
👉🏻 ua-cam.com/channels/1EM.html...
Auf meinem UA-cam-Kanal veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen DIY-Anleitungen für Designmöbel aus Beton, Epoxidharz, Holz und Stahl.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Impressum:
www.grey-element.de/about
#beton #diy #cornholeboard
Переглядів: 51 732

Відео

So I built this staircase for only 900 euros and saved 6100 euros!
Переглядів 114 тис.28 днів тому
Im zweiten Teil zeige ich dir, wie wir die Gartentreppe aus den selbst gebauten Betonstufen aufgebaut und die LED-Beleuchtung in den Treppenstufen installiert haben. Natürlich seht ihr auch das fertige Projekt, bei welchem wir durch DIY viel Geld gespart haben. ✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitung findest du in unserem Onlineshop: grey-element.shop/ 👉🏻 Fließmittel für Beton: grey-element.shop/...
I built a garden staircase with LED lighting myself and saved 6650 euros!
Переглядів 379 тис.Місяць тому
In dieser zweiteiligen Videoreihe zeige ich euch, wie ich eine moderne Gartentreppe aus Beton-Blockstufen selbst gebaut habe. Die Gartentreppe soll ein spezielles Design und eine LED-Beleuchtung haben, hierzu habe ich mir eine spezielle Schalungskonstruktion für die Blockstufen überlegt. Ich hoffe, dass hier auch alles so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. Im zweiten Teil der Video...
Darauf habe ich lange hingearbeitet...und so kannst du Billig-Beton aus dem Baumarkt aufwerten!
Переглядів 98 тис.2 місяці тому
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr günstige Beton-Fertigmischungen aus dem Baumarkt durch die Zugabe verschiedener Komponenten wie Zement, Microsilica und Fließmittel verbessern und dadurch qualitativ aufwerten könnt. Durch den verbesserten Beton könnt ihr dann auch größere Projekte mit günstigem Beton in guter Qualität umsetzen und dadurch Geld sparen. ✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitun...
How to easily make a terrazzo mosaic yourself
Переглядів 27 тис.3 місяці тому
In diesem Video zeige ich euch, warum ich ein Logo aus Terrazzo für Lets Bastel gebaut habe. Das Logo habe ich aus einem Mosaik-Terrazzo aus Beton und Naturstein hergestellt. Die Oberfläche des Terrazzos habe ich dann noch geschliffen und poliert. bei diesem Projekt ist leider nicht alles reibungslos verlaufen, aber ich habe wieder einiges gelernt, seht selbst... ✅ Alle Produkte zur Betonverarb...
YOU can also build THIS with just one tool!
Переглядів 39 тис.4 місяці тому
Heute zeige ich euch, wie ich einen XL Pflanzkübel aus Beton mit nur einem einzigen Werkzeug gebaut habe. Der Pflanzkübel lässt sich so einfach herstellen, dass ihn jeder von euch zuhause mit einfachsten Mitteln nachbauen kann. ✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitung findest du in unserem Onlineshop: grey-element.shop/ 👉🏻 grey-element.shop/?c_artnr=AR1102 - Fließmittel für Beton 👉🏻 grey-element.s...
This is how you can make CONCRETE with a WOOD LOOK!
Переглядів 34 тис.4 місяці тому
Heute zeige ich euch, wie man eine Holzoptik aus Beton herstellen kann. Ich habe mir hierzu einen Abguss aus Silikon hergestellt, mit welchem sich die natürliche Holzoptik ganz einfach 1:1 auf den Sichtbeton übertragen lässt. ✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitung findest du in unserem Onlineshop: grey-element.shop/ 👉🏻 grey-element.shop/?c_artnr=AR1102 - Fließmittel für Beton 👉🏻 grey-element.sho...
I didn't expect this result!😲
Переглядів 30 тис.5 місяців тому
Ich habe mal wieder einen Lifehack aus dem Internet getestet. In dem Video wird gezeigt, wie mit Sekundenkleber und Zement einen Superkleber herstellen kann, mit welchem sich viele komplizierte Verklebungen von verschiedenen Materialien herstellen lassen. Ob dieser Trick in der Praxis auch wirklich so funktioniert, habe ich in diesem Video getestet und ich muss sagen, das Ergebnis hat mich durc...
You'll like it!!!
Переглядів 121 тис.6 місяців тому
Dieses Projekt wird dir gefallen! In diesem Video zeige ich dir, wie ich einen modernen Messerhalter aus Epoxidharz, Holz und Beton gebaut habe. Ich habe hierzu ein neues Epoxidharz von epoxid1 auf Biobasis getestet, was du wahrscheinlich noch nicht kennen wirst. Wie die Qualität ist und wie es sich verarbeiten lässt, erfährst du in diesem Video. Das neue Epoxidharz von epoxid1 findest du hier:...
My BEST project yet!
Переглядів 88 тис.6 місяців тому
In diesem Video zeige ich dir, wie ich einen coolen Tisch aus Holz und Beton gebaut habe. Es war nicht ganz einfach eine stabile Verbindung zwischen dem Holz und dem Beton herzustellen, aber ich habe mir mal wieder etwas einfallen lassen. Mit dem Ergebnis des Tisches bin ich auf jeden Fall mehr als zufrieden, vielleicht eines meiner besten Projekte bisher! ✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitung ...
but will my prototype also work???
Переглядів 53 тис.7 місяців тому
In diesem Video habe ich einen Prototypen aus Beton für ein Startup gebaut. Ich habe hierzu zwei Tischplatten aus 15 mm starkem hochfesten Beton gebaut, welche man mit Schrauben an der Tischplatte befestigen kann. Außerdem gab es bei diesem Projekt auch noch andere Herausforderungen zu bewältigen. ✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitung findest du in unserem Onlineshop: grey-element.shop/ 👉🏻 Verw...
Is this material better than steel and can it also solve your problem?
Переглядів 50 тис.8 місяців тому
Ist eine Betonarmierung aus Basaltfaser besser als eine Armierung aus Stahl und kann sie deine Probleme lösen? In diesem Video habe ich eine neue Hightech-Betonarmierung aus Basaltfasern mit einer herkömmlichen Armierung aus Bewehrungsstahl verglichen und hierzu Belastungstests durchgeführt. ✅ Alle Produkte zur Betonverarbeitung findest du in unserem Onlineshop: grey-element.shop/ - Basalt Bewe...
This ERROR will also ruin your project❗️
Переглядів 52 тис.8 місяців тому
In diesem Video habe ich versucht ein cooles Projekt aus Beton und Licht zu bauen, dabei sind mir leider Fehler unterlaufen, welche mein komplettes Projekt ruiniert haben. Ich bin jetzt wieder um einiger Erfahrungen reicher und habe diesmal auch zum ersten Mal bei einem Betonprojekt mit meiner neuen CNC Fräse gearbeitet, was mir die Arbeit erheblich erleichtert hat. ✅ Alle Produkte zur Betonver...
This allows you to implement EXTREMELY filigree concrete projects and save money! 🤑
Переглядів 428 тис.9 місяців тому
Kann man eine nur 8 Millimeter starke Tischplatte aus hochfestem Beton mit einfachen Mitteln selber bauen? In diesem Video habe ich es getestet, ich habe hierzu eine eigene hochfeste Betonmischung verwendet und eine neue Bewehrung ausprobiert. Mit der neuen Betonmischung lässt sich nebenbei auch noch einiges an Geld sparen, weil diese deutlich günstiger ist als die teuren Fertigmischungen. 👉🏻 D...
Pour concrete DRY? I did not expect THAT!
Переглядів 322 тис.10 місяців тому
Pour concrete DRY? I did not expect THAT!
How to build a bench from concrete and wood / DIY concrete bench
Переглядів 470 тис.10 місяців тому
How to build a bench from concrete and wood / DIY concrete bench
Make terrazzo yourself like a pro - here's how!
Переглядів 155 тис.11 місяців тому
Make terrazzo yourself like a pro - here's how!
StarCrete: You won't believe what the concrete of the future will be made of!
Переглядів 25 тис.Рік тому
StarCrete: You won't believe what the concrete of the future will be made of!
Dieses XXL-Tool wird mir die Arbeit erheblich erleichtern!
Переглядів 27 тис.Рік тому
Dieses XXL-Tool wird mir die Arbeit erheblich erleichtern!
This will save my acquaintance 764 euros!
Переглядів 291 тис.Рік тому
This will save my acquaintance 764 euros!
How I built a bed from wood and epoxy resin
Переглядів 27 тис.Рік тому
How I built a bed from wood and epoxy resin
Is this a cheap alternative from the hardware store?
Переглядів 175 тис.Рік тому
Is this a cheap alternative from the hardware store?
Is this the optimal solution for a flat roof?
Переглядів 352 тис.Рік тому
Is this the optimal solution for a flat roof?
What can cut paper?
Переглядів 22 тис.Рік тому
What can cut paper?
Can my XXL table keep up with Blacktail Studio's work???
Переглядів 76 тис.Рік тому
Can my XXL table keep up with Blacktail Studio's work???
Firewood dealers HATE this trick! 🤑 Build a simple DIY briquette press yourself
Переглядів 410 тис.Рік тому
Firewood dealers HATE this trick! 🤑 Build a simple DIY briquette press yourself
I had imagined that EASIER!!!
Переглядів 66 тис.Рік тому
I had imagined that EASIER!!!
DO NOT THROW AWAY!!! These tricks with styrofoam you do not know yet!!!
Переглядів 665 тис.Рік тому
DO NOT THROW AWAY!!! These tricks with styrofoam you do not know yet!!!
I almost failed with this project made of scrap wood and epoxy resin
Переглядів 18 тис.Рік тому
I almost failed with this project made of scrap wood and epoxy resin
Nach 4 Jahren habe ich es jetzt einfach gemacht!!! - Darum kamen in letzter Zeit keine neuen Videos.
Переглядів 32 тис.Рік тому
Nach 4 Jahren habe ich es jetzt einfach gemacht!!! - Darum kamen in letzter Zeit keine neuen Videos.

КОМЕНТАРІ

  • @karjanpier3324
    @karjanpier3324 6 годин тому

    Beim Bauhaus gibt es den Quick-Mix Estrichbeton B03 (Sicherheitsdatenblatt: 9 - <=19% Zement) und einen günstigeren Quick-Mix Estrichbeton (Sicherheitsdatenblatt: 10-25% Zement). Das erscheint mir speziell bei ersterem doch sehr mager, obwohl dieser der "teurere" und vermeintlich hochwertigere ist. Sollte man dennoch von 1:5 ausgehen oder eher vom Worst-case 1:10? Ich würde gern ein paar Stufen im Stil deines Treppenvideos herstellen (nicht für eine Treppe, sondern als einzelne Trittstufe für die Haustüre und die bodentiefen Fenster am Haus), welche Mischung würdest du denn hierfür empfehlen? Ich kann rechnen, aber neben dem Zusatzzement ist der Bereich speziell bei Fließ- und Dichtungsmittel ja sehr großzügig angegeben. 2 ml und 25 ml sind 1150% Unterschied ;) Es wird sicherlich abhängig von Anwendung und Produkt sein, aber hier könntest du ja mal als Beispiel die Produkte aus deinem Webshop und eine Standardverschalung ohne wilde Formgebung heranziehen. Wäre dankbar für einen Tipp für meinen Anwendungsfall.

  • @manuelkoch3614
    @manuelkoch3614 15 годин тому

    Respekt, was ein tolles Ergebnis. 👌

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 День тому

    Hi mein Lieber, Danke für deine Videos. Ich habe bei mir zuhause Blockstufen und diese sehen wirklich nach 2-3 Monaten schon fleckig aus. Ich weiß nicht welcher Handwerker da was drüber geschüttet hat oder wer da mit seinen dreckigen Schuhen drüber gelaufen sind. Auf jeden fall, bekomme ich diese nicht so sauber, dass die eine einheitliche Farbe bekommt. Hast du hier ein Tipp für mich?

  • @Bladescramer
    @Bladescramer День тому

    Sehr cool, Outdoorküche steht zu 100% auf dem Plan, mit dem Video hat man alle Grundlagen um seine Küche zu gestalten.

  • @inamateri3981
    @inamateri3981 День тому

    Sehr gute Idee! Vielen Dank für das tolle Video! Eine neue Aufgabe für dieses Jahr 😅

  • @tangomike1306
    @tangomike1306 День тому

    richtiges Projekt zu genau zum richtigen Zeitpunkt in meinem Fall. DANKE (Beleuchtungstechnisch passt die Lichtfarbe nicht zum Hauslicht, das wird siche rnoch angepasst denk ich).

  • @bandidarustica7615
    @bandidarustica7615 2 дні тому

    Super Video! Detailliert und auf den Punkt!

  • @firstclasshousemusicradio7046

    Achtung: Imprägniermittel basieren häufig auf PFAS! Was das verursacht und für Probleme für Gesundheit und Umwelt bedeutet finden man einfach bei Google!

  • @WeaponX2007A
    @WeaponX2007A 2 дні тому

    Was ich noch gelernt habe, ist wenn leichtere Werkstücke verwendet werden, diese mit doppelseitigem Klebeband unten fixieren, sonst schwimmt alles an die Oberfläche xD

  • @christiankoch4627
    @christiankoch4627 2 дні тому

    Kleiner Tipp, nimm einen Schlagbohrer zum verdichten, einfach die Spitze des Bohrers aufs Holz halten, durch die Vibration wird alles perfekt verdichtet

  • @artlexander387
    @artlexander387 2 дні тому

    Spannendes Projekt! :) Zu Terazzoböden gibt es auch eine spannende Folge von Handwerkskunst :)

  • @romankohler1396
    @romankohler1396 2 дні тому

    Moin. Auf die Gefahr hin, dass dieser Kommentar beim zu alten Video nicht gelesen wird ... es gibt auch Armierungsstäbe als GFK. Wie wäre das zu bewerten ?

  • @TheCrimsonSabbath
    @TheCrimsonSabbath 2 дні тому

    Hallo, ich habe hier noch eine riesige Eichenbohle liegen und würde gerne 2 Tische raus machen. Kurze fachliche Frage: was hast du mit dem Splint gemacht? Der Rand sieht aus als wäre nur die Rinde ab und der Splint noch dran. Wird der nicht spröde und fällt ab?

  • @norberthuemer1966
    @norberthuemer1966 2 дні тому

    Danke für die wertvolle Info 😮

  • @anikahilpert3395
    @anikahilpert3395 2 дні тому

    Wunderschön! Du erkärst immer detailliert und anschaulich. Gut gefilmt, sympathisch,... Und offensichttlich bist du kreativ und begabt in diesem Bereich. Ganz toll! Sieht edel aus! Darf ich eine spezifische Frage stellen? U.a. durch deinen Kanal habe ich mir auch Harz/ Härter, Atemschutz, Handschule, Formen ect gekauft und die ersten Versuche mit Blumen waren erfolgreich. Natürlich bist du professionell und machst das in ganz anderen "Dimensionen". Nicht nur kleine Schmuckstücke. :) Bei einigen ResinArtLeuten habe ich gesehn, dass sie z.B. Schmuckstücke nochmal "glänzend" lackieren. Zum Schuss. War das bei dir auch so? Ist das einfach nochmal eine Harzhärterschicht? Oder gibt es da einen bestimmten durchsichtigen Lack o.ä.? Und wenn ja, macht man das erst, wenn es komplett ausgehärtet ist? Ich habe sas bei einigen gesehen, aber nie wurde gesagt, was das genau ist. Liebe Grüße!

  • @starabieda
    @starabieda 2 дні тому

    @GreyElement, wie putze ich meinen Beton-Fußboden bei entweder dem Öl oder der Imprägnierung? Kann ich normal mit feuchtem Bodenwischer drüber?

  • @Obelinchen
    @Obelinchen 3 дні тому

    👍

  • @maffinb
    @maffinb 3 дні тому

    Sehr cool geworden👍🏼😊 Und damit es im Winter nicht rutschig wird, in der nächsten Treppe Heizwendeln mit in den Beton eingiessen😉

  • @HempHouse4054
    @HempHouse4054 3 дні тому

    Sieht echt top aus! Respekt!

  • @schoenerrobert
    @schoenerrobert 3 дні тому

    Beton braucht 7 Tage um zu 80% auszuhärten. Nach 28 Tagen hat er 100%

  • @TheRinne001
    @TheRinne001 4 дні тому

    So etwas , baut man nur für sich. Und da sollten die Augen beim Geld zu sein.

  • @TheRinne001
    @TheRinne001 4 дні тому

    Schöner Beitrag. Bin auch grad bei. ABO haste Gruß vom Opa Metallbau

  • @jenskorte1643
    @jenskorte1643 4 дні тому

    Super Sache. Ich habe nach etlichen deiner Videos mich auch an ein Sichtbetonprojekt gewagt und bin von meinem ersten Ergebnis sehr begeistert. Die Zutaten aus deinem Shop haben mir sicher geholfen (Microsilika, Farbe, Fließmittel und Trennmittel). Das einzige Manko sind kleinere Luftblasen im Randbereich, die ich mir nicht erklären kann. Auf den ganzen 2qm Fläche (2cm dick) ist alles Blasenfrei, aber rundherum am Rand finden sich kleine Blasen. Was könnte ich hier falsch gemacht haben?

  • @kamel-eon
    @kamel-eon 4 дні тому

    Ich finde es extrem cool, dass in Deinen Videos immer wieder deutlich wird, dass Du zwar weitreichende Erfahrung in diversen Projekten gesammelt hast, jedoch durch die Individualität der neuen Projekte auch mögliche Fehler bzw. Experimentierfreudigkeit nicht ausbleiben. So bleibt zB. das Ausschalen immer spannend 😂👍 PS lass Dich nicht von den Kommentaren wegen der genannten Geldbeträge ärgern. Selbst wenn Abweichungen da sein sollten, kann ja jeder für sich selbst recherchieren und entscheiden, ob es in eigenen Projekten passt und sinnvoll ist. Wie das eben immer so ist, als Heimwerker 😊

  • @Sara-ze1xr
    @Sara-ze1xr 4 дні тому

    Wieviel hat denn die Platte insgesamt gekostet.

  • @ulli9335
    @ulli9335 4 дні тому

    Nicht viele Worte einfach nur gut gemacht...👌LG Ulli

  • @zulalkurtman2403
    @zulalkurtman2403 4 дні тому

    Einfach Klasse. Mein Respekt 👏👏👏👍sehr ausführlich geschrieben. Viele Grüße aus Köln 🥇

  • @vickymelli8104
    @vickymelli8104 5 днів тому

    Glas Stücke sähen auch gut darin aus

  • @Sentence4Leeder
    @Sentence4Leeder 5 днів тому

    Mega flottes Handwerker Video

  • @badbonejunction
    @badbonejunction 5 днів тому

    Schutzbrille tragen!

  • @Bettychen-cu5kt
    @Bettychen-cu5kt 5 днів тому

    Hallo! Mein Name ist Betty, und ich bin Verkäuferin für DOVOH-Kreuzlinienlaser. Ich bin auf der Suche nach einem Partner, der uns bei der Vermarktung unseres Produkts unterstützt. Sind Sie interessiert?🥰

  • @Maligator-1782
    @Maligator-1782 6 днів тому

    ich hab auch zwei drei mal die alu schienen in beton einbauen müssen hab sie direkt in die schalungsform geklebt. nur zum fixieren und das kein beton /wasser hinter läuft spart ne menge arbeit ;-) auser wenn du es falsch machst! ne im ernst das geht ganz gut einzig der punkt wo du das rohr anschliest ist estwas kacke

  • @karstenwetzlar8304
    @karstenwetzlar8304 6 днів тому

    💁‍♂️Meine Frau hätte diese Treppe genauso geplant… 👍👍👍Top

  • @masterlup
    @masterlup 6 днів тому

    hätte man bei 30metern die obere form nicht in silkon gießen können? Dann hätte man einen Holzkasten, Rohr und Silikondeckel oben den man immer wieder verwenden kann und der auch bis in die Rohrschlitze reingeht.

  • @JoniTheKing
    @JoniTheKing 6 днів тому

    Ich finde auch das deine Videos Sinn machen weil alles immer teurer wird und meistens eh a Klump ist 😂. So kann man selbst den Werkstoff bestimmen und hat’s selbst gemacht 👍❤

  • @heiko10100
    @heiko10100 6 днів тому

    Spring Mahl schon auf einer Stufe die auf Gummi liegt 😂kein Wunder das das heile bleibt.😅

    • @GreyElement
      @GreyElement 6 днів тому

      Es geht doch darum, dass die Stufe hohl liegt und somit bei einer Belastung von oben extreme Kräfte auf die Mitte wirken. Deinem Kommentar entnehme ich, dass du vom Thema Statik wohl keine wirklich groß Ahnung hast...

  • @frankdaubenmaier8141
    @frankdaubenmaier8141 7 днів тому

    Stehe aktuell vor der gleichen Situation. Ich muss ein Drainrohr direkt unter der Garageneinfahrt weiterführen. Idee: U-Steine aus Beton mit Eisen verstärken, teilweise ausbetonieren und dann über das Drainrohr legen. Unterbau dann auch aus armiertem Beton. Wird es halten? Eine Standardlösung am Markt scheint es nicht zu geben

  • @user-yl9ke2ty1d
    @user-yl9ke2ty1d 7 днів тому

    1200 euro im verkauf sollen gerechtfertigt sein für 50 euro material und 8h arbeit? Dann bau ich in zukunft solche teile und muss nur noch 2 tage im monat arbeiten.

    • @GreyElement
      @GreyElement 7 днів тому

      Wenn du als Selbständiger nach Abzug der Steuer von 1100 Euro im Monat Leben kannst, solltest du deinen Plan genau so umsetzen! 😅

    • @user-yl9ke2ty1d
      @user-yl9ke2ty1d 7 днів тому

      @@GreyElement Da hast du natürlich Recht. Ich wohne auf dem Land und hab ein bezahltes Eigenheim da geht das. Aber was ich damit sagen möchte, dass es eine sehr hohe Gewinnspanne hat.

  • @pupupupu448
    @pupupupu448 7 днів тому

    Die Frage ist doch, ob überhaupt jemand dieses überteuerte Ding kauft? 😂 Könnte ja auch iwas anbieten für 100000€ .. die Frage ist nur, kauft es auch jemand? :D

    • @GreyElement
      @GreyElement 7 днів тому

      Ja klar, aber die Frage muss ich mir doch nicht stellen...

  • @n3xxu5
    @n3xxu5 7 днів тому

    Damit du es nächstes Mal richtig machst: Wenn die Auftrittstiefe (Stufentiefe) 36 cm betragen soll, kann die Steigungshöhe (Stufenhöhe) und die Anzahl der Stufen berechnet werden, um den Höhenunterschied von 160 cm zu überwinden. Berechnung der Steigungshöhe: Die Treppenformel: 2 x Steigungshöhe + Auftrittstiefe = 63 cm Gegeben: Auftrittstiefe = 36 cm Die Auftrittstiefe in der Formel: 2 x Steigungshöhe + 36 cm = 63 cm 2 x Steigungshöhe = 63 cm - 36 cm 2 x Steigungshöhe = 27 cm Steigungshöhe = 27 cm /2 Steigungshöhe = 13,5 cm Berechnung der Anzahl der Stufen: Verwenden wir die Steigungshöhe, um die Anzahl der Stufen zu berechnen: Anzahl der Stufen = Gesamthöhe / Steigungshöhe Anzahl der Stufen = 160 cm / 13,5 cm Ausgerechnet: Anzahl der Stufen = 160 / 13,5 ≈ 11,85 Aufgerundete Anzahl der Stufen = 12 Anpassung der Steigungshöhe: Um genau 160 cm mit 12 Stufen zu erreichen, muss die genaue Steigungshöhe berechnet werden: Steigungshöhe = Gesamthöhe / Anzahl der Stufen Steigungshöhe = 160 cm / 12 Steigungshöhe ≈ 13,33 cm Überprüfung der Normkonformität: Mit der angepassten Steigungshöhe von ca. 13,33 cm und der Auftrittstiefe von 36 cm kann die Treppenformel überprüft werden: 2 x 13,33 cm + 36 cm = 62,66 cm Also im akzeptablen Bereich zwischen 60 cm - 66 cm und ist daher normkonform! Zusammengefasst - Anzahl der Stufen: 12 Stück! - Stufenhöhe: ca. 13,33 cm - Auftrittstiefe: 36 cm Diese Werte sorgen dafür, dass die Treppe sicher und bequem begehbar ist und den normativen Anforderungen entspricht. Ach ja... noch was ... Nach den gängigen Bauvorschriften und Richtlinien sollte das Gefälle bei Außentreppen in der Regel zwischen 1 % und 2 % liegen & nicht 5 %. Das bedeutet, dass die Stufen leicht geneigt sein sollten, damit Wasser effektiv ablaufen kann!!! Beispielberechnung für das Gefälle Bei einer Stufe mit einer Tiefe von 36 cm und einem gewünschten Gefälle von 2 %: Gefälle = Tiefe × Prozentsatz Gefälle = 36 cm × 0,02 Gefälle = 0,72 cm Das bedeutet, dass die Vorderkante der Stufe um 0,72 cm tiefer liegen sollte als die Hinterkante! Ich empfehle beim nächsten Mal gleich die Profis machen zu lassen. Die wissen was die tun. ;) Und nun versteht man auch wie der Preis zustande kommt.

  • @Maushausen
    @Maushausen 7 днів тому

    Nach diesem Spiel hab ich die Drachenfütterung entwickelt und gebaut. Gruß aus Maushausen Markus der Mäusegaukler

  • @styleminister
    @styleminister 7 днів тому

    "I am the great cornholio" :D

  • @Weissbrotgriller
    @Weissbrotgriller 7 днів тому

    Cooles Projekt und tolles Video, Rocky 😊

  • @Diemelfarm
    @Diemelfarm 7 днів тому

    Hi, ich habe jetzt so einige Videos von Dir angesehen.... Daumen hoch 👍!! Ich bin gerade dabei Entwässerungsrinnen selber zu gießen. Neue Unterteile für vorhandene Gussrosten (E600) . Hast du einen Tipp für mich bezüglich der Betonmischung? Die Rinne wird von Fahrzeugen bis 30Tonnen befahren. Geplant ist ein Stahlbetonkorpus 18x18 cm mit Stahlzargen für die Gitterroste. Viele Grüße Christian

  • @oldboy2497
    @oldboy2497 7 днів тому

    Das eine Stufe, ob die erste oder letzte, nicht die gleiche Höhe hat sieht man ganz oft in Schwellenländern auf der Welt. Da klappt es auch noch nicht so mit dem ausrechnen. Und die aussage das es gut aussieht zeigt von Einfallsreichtum des Erbauers. Aber trotzdem eine solide Arbeit. Hast du nur die Untere Stufe verklebt? Die anderen liegen nur auf dem Betonsplit auf? Beim Fliesenlegen auf Betonsplit im Außenbereich wird Punktuell ein Kleber aufgebracht damit die Fliese nicht nur auf den Spitzen des Betonsplit aufliegt sondern durch die Klebe Punkte mehr halt bekommt.

  • @n3xxu5
    @n3xxu5 7 днів тому

    Offensichtlich keine fachmännische Arbeit. Bei der Bewehrung von Betonstufen gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten, um die strukturelle Integrität, Sicherheit und Langlebigkeit der Treppe zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die du achten solltest: 1. Art und Menge der Bewehrung Materialien: - Bewehrungsstahl: Üblicherweise wird Betonstahl (B500) verwendet. Dieser Stahl hat eine hohe Zugfestigkeit und gute Haftungseigenschaften mit Beton. - Bewehrungsmatten: Für flächige Bereiche können Bewehrungsmatten verwendet werden, die aus verschweißten Stahldrähten bestehen. Berechnung der Menge: - Normen und Vorschriften: Die Menge und Anordnung der Bewehrung sollte gemäß den örtlichen Bauvorschriften und Normen (z.B. DIN 1045-1 in Deutschland) erfolgen. - Statik: Ein Statiker sollte die genaue Menge der Bewehrung berechnen, basierend auf den Lasten und Abmessungen der Treppe. 2. Positionierung der Bewehrung Abstand von der Oberfläche: - Betondeckung: Die Bewehrung sollte mindestens 2-3 cm von der Oberfläche des Betons entfernt sein, um sie vor Korrosion zu schützen. Bei Außenanwendungen kann die erforderliche Betondeckung größer sein (z.B. 3-4 cm). Lage der Bewehrung: - Unterseite der Stufe: Die Hauptbewehrung sollte nahe der Unterseite der Stufe platziert werden, da dort die Zugkräfte am größten sind. - Ränder und Ecken: An den Rändern und Ecken der Stufen sollten zusätzliche Bewehrungsstäbe eingebaut werden, um die Stabilität zu erhöhen und Rissbildung zu verhindern. 3. Tiefe und Verteilung der Bewehrung Tiefe der Bewehrung: - Stufenhöhe: Die Bewehrung sollte etwa 1/4 bis 1/3 der Stufenhöhe von der Unterseite entfernt platziert werden. Verteilung der Bewehrung: - Gleichmäßige Verteilung: Die Bewehrungsstäbe sollten gleichmäßig verteilt sein, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten. - Zusätzliche Bewehrung: Bei breiten Treppen oder erhöhten Lasten können zusätzliche Bewehrungsstäbe erforderlich sein. 4. Ausführung und Kontrolle Befestigung der Bewehrung: - Fixierung: Die Bewehrungsstäbe sollten mit Draht oder speziellen Klemmen fixiert werden, um ein Verrutschen während des Betongießens zu verhindern. - Abstandhalter: Verwende Abstandhalter, um die richtige Betondeckung zu gewährleisten. Kontrolle der Arbeiten: - Qualitätskontrolle: Überprüfe die Position und Befestigung der Bewehrung vor dem Gießen des Betons sorgfältig. - Baustellenüberwachung: Ein Bauleiter oder Statiker sollte die Arbeiten überwachen, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben und Normen eingehalten werden. Beispiel einer Bewehrung für eine Betonstufe >>>> Materialliste: - Betonstahl (z.B. B500) - Abstandhalter - Draht oder Klemmen zur Fixierung - Beton Schritte: 1. Schalung aufbauen: Erstelle die Schalung für die Treppenstufen. 2. Bewehrung zuschneiden und biegen: Schneide die Bewehrungsstäbe auf die erforderliche Länge und biege sie gegebenenfalls. 3. Bewehrung platzieren: Positioniere die Bewehrungsstäbe in der Schalung, fixiere sie mit Draht oder Klemmen und stelle die Abstandhalter ein, um die korrekte Betondeckung zu gewährleisten. 4. Beton gießen und verdichten: Gieße den Beton um die Bewehrung herum und verdichte ihn sorgfältig, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. 5. Aushärtung: Lasse den Beton vollständig aushärten. Fazit: Die richtige Bewehrung von Betonstufen ist entscheidend für die strukturelle Integrität und Langlebigkeit der Treppe. Eine sorgfältige Planung und Ausführung gemäß den geltenden Normen und Vorschriften ist unerlässlich. Bei Unsicherheiten oder speziellen Anforderungen sollte immer ein Fachmann oder Statiker hinzugezogen werden.

    • @GreyElement
      @GreyElement 7 днів тому

      Grundsätzlich alles richtig was du hier anführst, aber man muss nicht immer aus allem eine Wissenschaft machen. Die statische Beanspruchung der Stufen ist hier äußerst gering und diese liegen vollflächig in einem Betonbett, was soll hier im schlimmsten Fall passieren?

    • @n3xxu5
      @n3xxu5 7 днів тому

      @@GreyElement 1. Langfristige Stabilität: Auch wenn die Stufen jetzt sicher erscheinen, können sich über Jahre hinweg Risse und strukturelle Schwächen entwickeln, besonders bei Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitseinwirkungen. Die Bewehrung sorgt für eine dauerhafte Stabilität. 2. Sicherheit und Haftung: Selbst bei geringfügigen Schäden können haftungsrechtliche Probleme auftreten. Eine fachgerecht bewehrte Treppe minimiert das Risiko von Unfällen und daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen. 3. Korrosionsschutz: Beton allein schützt die inneren Stahlteile nicht ausreichend vor Korrosion, die durch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen verursacht wird. Eine richtige Bewehrung und Betondeckung verhindern Rostbildung, die die Struktur gefährden könnte. 4. Vermeidung von Setzungsrissen: Auch bei vollflächiger Auflage im Betonbett können sich durch Setzungen oder Bewegungen im Untergrund Spannungen entwickeln, die Risse verursachen. Bewehrung hilft, diese Spannungen aufzunehmen und zu verteilen. 5. Normgerechte Ausführung: Die Einhaltung der DIN-Normen stellt sicher, dass die Konstruktion allen baurechtlichen Anforderungen entspricht und langfristig genutzt werden kann. Das Ignorieren dieser Normen kann zu späteren Sanierungsmaßnahmen und zusätzlichen Kosten führen. 6. Wertbeständigkeit: Eine fachgerecht bewehrte Treppe erhöht den Wert und die Lebensdauer der Konstruktion, was langfristig wirtschaftlich sinnvoll ist. Fazit Auch wenn die statische Beanspruchung im ersten Moment gering erscheint und die Stufen vollflächig in einem Betonbett liegen, ist die Bewehrung eine unverzichtbare Maßnahme, um langfristige Stabilität, Sicherheit und Wertbeständigkeit zu gewährleisten. Das Ignorieren dieser grundlegenden baulichen Prinzipien kann zu erheblichen Problemen und Mehrkosten in der Zukunft führen. Noch Fragen?

    • @mk23909
      @mk23909 3 дні тому

      Das Stichwort ist Gartentreppe und nicht Atombunker 😂😂

  • @Wasser-fz9ub
    @Wasser-fz9ub 7 днів тому

    Hallo, ich verfolge sporadisch deine Videos. Beton ist eigentlich nicht mein Arbeitsmaterial. Ich wollte allerdings nachfragen, ob du mal probiert hast 3D Druck Abfälle zur Armierung zu benutzen. Das würde Ressourcen sparen und vermutlich schöne Synergieeffekte geben. Vor allem beim Bambulab Farbwechsel entstehen kleine gewickelte "Objekte" und am Anfang zieht der Bambulab eine dünne Linie ähnlich der im letzten Video verwendeten streifen. Ich wäre Grundsätzlich daran interessiert ob das auch nur entfernt genutzt werden kann. Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

  • @snoop12678
    @snoop12678 7 днів тому

    Hallihallo, ist ja super geworden. Vielen Dank für die Inspiration. So ähnlich werde ich das dann auch versuchen. Eine ganz andere Frage, kannst Du mir sagen, ob das Dach mit Doppelstegplatten gedeckt ist? Oder was genau wurde da als Dachplatten verwendet? Es ist so schön hell, das würde ich, mit der mir vorgeschlagenen Blechbedachung, leider verlieren. Lieben Dank für eine Info.

  • @n3xxu5
    @n3xxu5 7 днів тому

    Pfusch am Bau! >.< Schon, wenn ich sehe, wie gesägt wird, sträuben sich bei mir die Nackenhaare! Weshalb veröffentlicht man ein solches Video? Das wäre mal ein tolles Lehrvideo für die Berufsschule. Ich sage nur DIN 18065!!! Treppenformel nach DIN 18065 Die Treppenformel ist eine Faustregel zur Bestimmung der Stufenhöhe und -tiefe, um eine bequeme Treppe zu gewährleisten: 2⋅Steigungshöhe+Auftrittstiefe=63 cm. Zulässige Maße: Stufenhöhe (Steigungshöhe): Wohngebäude: 16 - 19 cm Öffentliche Gebäude und Arbeitsstätten: maximal 17 cm! Stufentiefe (Auftrittstiefe): Wohngebäude: mindestens 24 cm! Öffentliche Gebäude und Arbeitsstätten: mindestens 26 cm! Die Norm sieht vor, dass die Summe aus zweimal der Steigungshöhe und der Auftrittstiefe 63 cm ± 3 cm betragen soll. Das bedeutet, die Summe sollte zwischen 60 cm und 66 cm liegen.!!! Zusammenfassung der Norm Normkonform: 60 cm ≤ 2 x Steigungshöhe + Auftrittstiefe ≤ 66 cm!!! Schon das du von der Bauherrin Geld genommen hast, ist eine Unverschämtheit. Normalerweise hättest du ihr Schadensersatz zahlen müssen. Selbst durch Kundenwünsche werden die Normen nicht ausgehebelt. Was passiert, wenn das Haus in Kürze verkauft/zwangsversteigert werden müsste? Dann soll deiner Logik nach jeder andere ebenfalls mit dem Betonschrott glücklich sein? Hast du eine Ahnung, was das Entsorgen von dem Müll kostet?

  • @MarcosBlick
    @MarcosBlick 7 днів тому

    Cooles Projekt - cooles Video !!! Danke Frank